Tropischer Thunfisch von einer Prämieninsel
Facts & figures
Maandhoo
Maandhoo hat die gleichen weißen Strände und Palmen wie sie für die Malediven bekannt sind. Aber teure Resorts, Golfplätze oder Hochzeitsreisende sucht man hier vergebens. Auf Maandhoo dreht sich alles um Fisch. Um genau zu sein: um Thunfisch.
Fangmethode
Die Thunfischfischer in Maandhoo fischen mit Angelrute und Leine. Einer nach dem anderen, Fisch für Fisch. Beim Fischen stehen alle Fischer mit ihren Angelruten nebeneinander auf dem Boot und fangen jeden Thunfisch einzeln.
Tropische Inselgruppe
Die Malediven sind eine tropische Inselgruppe im Indischen Ozean, südwestlich von Indien und Sri Lanka. Die Inseln erstrecken sich über eine Fläche von bis zu 90.000 Quadratkilometern, während die Landfläche nur 300 Quadratkilometer umfasst. 200 der 1190 Inseln sind bewohnt und Mandhoo ist eine davon.

Skipjack Thunfisch
Der Skipjack Thunfisch ist der kleinste Thunfisch der Welt, aber das macht ihn geschmacklich nicht weniger gut. Es schwimmt in großen Schwärmen von bis zu 50.000 Exemplaren um den Äquator und ist sowohl ein Raubfisch als auch ein Leckerbissen für größere Fische und Haie. Weltweit landet der Großteil des Thunfischs nach dem Fang in Konserven. Das hat jedoch keinerlei Nachteile für den Geschmack, denn vor allem konserviert ist das Fischfleisch wunderbar fest und fett.
Skipjack Thunfisch in Olivenöl
Skipjack Thunfisch in Wasser
Skipjack Thunfisch in Sonnenblumenöl
‘Wenn man in Harmonie mit der Natur lebt, ist der Fang vollkommen ausreichend.‘
Für den Thunfischfischer Ali ist der Fisch nicht nur eine Einnahmequelle, sondern auch seine tägliche Mahlzeit. Bevor das Boot abfährt, teilen sich die Besatzungsmitglieder einen Tisch voller Gerichte, von denen mehr als die Hälfte mit Thunfisch zubereitet wird. Mas-uni zum Beispiel ist ein Frühstück mit Thunfisch, Kokos und Limette. Ali: "Mit einem Stück Naan-Brot ist es wirklich ein guter Start in den Tag."
